Die Mobile Pflege Petker ist mit Herz bei der Arbeit -  Das Herz liegt in den Händen und diese werden von weiteren Händen unterstützt
Weil Plege für uns HERZENSSACHE ist!

Unsere Pflegeleistungen

Grundpflege

Grundpflege bezeichnet die Pflege in den Bereichen Körperpflege, Ernährung und Mobilität.

Die Grundpflege macht mit der Behandlungspflege und der hauswirtschaftlichen Versorgung die häusliche Krankenpflege aus.

Behandlungspflege

Vor allem ältere Menschen und Menschen mit chronischen Erkrankungen profitieren sehr von dieser Leistung. Sehbeeinträchtigungen, eingeschränkte Feinmotorik, demenzielle Erkrankungen oder allgemeiner Kraftverlust führen oft dazu, dass die Medikamenteneinnahme unregelmäßig oder nur sehr erschwert selbstständig durchgeführt werden kann.

In der Behandlungspflege werden die wichtigsten medizinischen Maßnahmen ergriffen, um Beschwerden zu erleichtern, zu heilen und Folgekrankheiten vorzubeugen.

Dazu gehört zum Beispiel das Verabreichen von Injektionen (u. a. Insulin, Thrombosespritze) und anderen Medikamenten können täglich verabreicht oder im Wochendispenser gestellt werden, das Messen von Blutdruck oder Blutzucker und die Versorgung von Wunden.

Verhinderungspflege

Ein Familienmitglied zu pflege, verlangt Zeit und viel Kraft. Oft so viel, dass persönliche Bedürfnisse auf der Strecke bleiben. Doch auch Angehörige haben Erholung nötig oder sind wegen eigenen gesundheitlichen Belangen unterwegs. Der Anspruch auf Ersatzbetreuung oder Pflege kann bei der Pflegekasse tage- oder stundenweise beantragt werden (1612,- Euro pro Kalenderjahr). So nehmen Sie sich die benötigte Auszeit und können ihre Angehörigen bei uns in guten Händen wissen.

Abrechnung mit allen Kassen!
Jetzt Informieren

Abrechnung mit allen Kassen!

Sonstige Leistungen

Betreuungs- und Entlastungsleistungen

nach §45b SGB XI

Eine weitere Entlastung ermöglicht die mobile Pflege Petker zusätzlich zu den Pflegeangeboten in Form von Betreuungsleistungen. Mitarbeiter unseres Pflegedienstes begleiten die Kunden unterstützend durch den Tag. Gemeinsam Zeitung lesen, spazieren gehen, Gedächtnistraining, einkaufen oder einfach nur da sein.

Wir sorgen für Nähe und Zuwendung, während Sie eigene Termine wahrnehmen oder Zeit für sich selbst nehmen wollen. Einen Entlastungsbeitrag bis zu 125,- Euro leistet die Pflegekasse monatlich.

Pflegeberatungsgespräch

nach §37 Abs. 3 SGB XI

Die Pflege eines Angehörigen wird manchmal etwas unterschätzt. Der Beratungseinsatz ist eine verpflichtende Beratung für pflegende Angehörige, die das gesamte Pflegegeld beziehen, und eine freiwillige Inanspruchnahme bei Kombileistung. Es soll damit sichergestellt werden, dass ihnen Hilfestellungen aufgezeigt werden und eine Überforderung verhindert wird. Möglichkeiten zur Entlastung und Pflegetechniken werden von unserer Pflegeberaterin kompetent aufgezeigt und erläutert.

24-Stunden Rufbereitschaft

Im Unterschied zum Hausnotruf bedeutet 24 Std. Rufbereitschaft, dass unser Pflegedienst für Notfälle und dringende Angelegenheiten außerhalb des Tagdienstes telefonisch erreichbar ist.

Rund um die Uhr sind wir für Sie da.

Wir vermitteln außerdem

Hausnotruf

Wir vermitteln das Hausnotrufsystem eines von uns unabhängigen Sicherheitsunternehmens. Es wird durch das Sicherheitsunternehmen in die heimische Telefonanlage integriert und besteht aus einer Basisstation und einem Funksender. Ab dann ist der Sicherheitsdienst rund um die Uhr, das ganze Jahr erreichbar. Im Notfall, wird per Knopfdruck, Alarm über den kleinen Funksender ausgelöst, den der Kunde immer bei sich tragen muss. Der Sicherheitsdienst leitet bei Betätigung des Knopfes sofort Maßnahmen in die Wege und verständigt direkt über das Hausnotrufgerät telefonisch Rettungs- und Pflegedienste, Angehörige und Nachbarn.

Pflegehilfsmittel

Wir unterstützen unsere Pflegekunden bei der Organisation von diversen Pflegehilfsmitteln und setzen uns mit externen Sanitätshäusern in Verbindung.

Essen auf Rädern

Essen auf Rädern ist auf die Bedürfnisse hilfsbedürftiger oder älterer Menschen zugeschnitten, die ihre Mahlzeiten nicht mehr selbstständig zubereiten können oder wollen.

Wir unterstützen Sie bei der Suche nach einem geeigneten Anbieter.

Fachfußpflege

Unsere Pflegekärfte nennen Ihnen gerne unsere Kooperationspartner in Sache: „Gesunde und schöne Füße“.