
Mobile Pflege aus Willebadessen
Beratung und Entlastung
Unerwartete Erkrankungen und zunehmendes Alter können Gründe einer Pflegebedürftigkeit sein. Als Angehöriger oder nahestehende Person ist es Ihnen ein Bedürfnis oder auch eine Selbstverständlichkeit zu helfen und den Pflegebedürftigen zu unterstützen.
Um das gesunde Verhältnis in der herausfordernden Situation im Gleichgewicht zu erhalten, benötigen auch helfende Hände (Pflegepersonen) eine HELFENDE Hand.
Professionelle Pflege- und Betreuungskräfte sind gerade in diesem Lebensabschnitt für den Pflegebedürftigen sowie für die Pflegeperson eine enorme Stütze im Alltag.
Angehörige oder andere Pflegepersonen profitieren von der Entlastung, um ihrer Arbeit nachzugehen, Zeit für eigene Bedürfnisse zu finden und Kraft tanken zu können.
- Verständnis
- Zuwendung
- Zeit
Bei Fragen rundum Pflege und medizinische Versorgung finden Sie immer ein offenes Ohr und erhalten gerne eine fachliche Beratung.
Pflege mit Herz in Ihrer Nähe
Vertrauen und familiäre Atmosphäre sind uns, im Patientenverhältnis wie auch untereinander, ein besonderes Anliegen.
Denn ein gutes Miteinander zwischen den pflegebedürftigen Kunden, den Angehörigen und den Mitarbeitern ist die Grundlage einer erfolgreichen Zusammenarbeit. Ein starkes Miteinander bildet so einen geschlossenen Kreis der Unterstützung, Pflege und Entlastung im Alltag.
- Familiär
- Herzlich
- Nah
Pflege ist mehr als unser Beruf, sie ist eine Herzensangelegenheit.
Wir tragen täglich dazu bei, dass die Kunden ihre Lebensqualität zu Hause beibehalten und erleben dürfen. Glückliche, lustige aber auch traurige Momente werden geteilt und verbinden Menschen.
Wissenswertes zum Thema mobile Pflege
Bezugspflege
Eine vertrauensvolle und ruhige Umgebung ist das Fundament für Sicherheit und Wohlbefinden. Anstatt ständig wechselnden Zuständigen gewährleistet die mobile Pflege Petker eine stabile Versorgung.
Wir wollen, dass Sie sich wohlfühlen und schaffen Bezugspflege statt Anonymität.
Verhinderungspflege (VHP)
Ein Familienmitglied zu pflegen verlangt Zeit und viel Kraft. Sollten Sie, als Angehörige, selbst eine Auszeit benötigen, so kann dieVerhinderungspflege bzw. Ersatzbetreuungbei der Pflegekasse beantragt werden.
Betreuungs- und Entlastungsleistungen nach §45 SGB XI
Zusätzlich zu den Pflegeangeboten ermöglicht die mobile Pflege Petker durch dieBetreuungs- und Entlastungsleistungenweitere Möglichkeiten zur Entlastung der Angehörigen.
Hausnotruf: Hilfe auf Knopfdruck
Wir vermitteln dasHausnotrufsystemeines von uns unabhängigen Sicherheitsunternehmens, welches 365 Tage im Jahr und täglich 24 Stunden erreichbar ist. Dadurch kann der Kunde im Notfall, per Knopfdruck, das Unternehmen alarmieren. Dieses ist dann wiederum in der Lage den Kunden telefonisch zu betreuen und weitere Maßnahmen einzuleiten.
Unterschied 24 Stunden Rufbereitschaft - Hausnotruf
Im Unterschied zum Hausnotruf bedeutet die 24 Std. Rufbereitschaft, dass wir für pflegerische Notfälle und dringende Angelegenheiten auch außerhalb des Tagdienstes für unsere Kunden telefonisch erreichbar ist.
Haben Sie Fragen?
Fragen?
Kooperationen in der Pflege
Weil ein starkes Netzwerk wichtig ist
Wir arbeiten eng mit den Hausärzten unserer Kunden zusammen. So stellen wir eine bestmögliche Abstimmung pflegerischer und medizinischer Versorgung sicher. Wir bieten ein gutes Netzwerk, mit verschiedenen Ärzten, Therapeuten und Sozialdiensten bis hin zu Apothekern und Sanitätshäusern, damit Sie rundum versorgt sind.
Um mit den ständigen wirtschaftlichen und sozialen Veränderungen Schritt zu halten, legen wir großen Wert auf eine konstant hohe Qualität und die Weiterentwicklung in unserem Pflegedienst. Für die Aus- und Weiterbildung unserer bestehenden und zukünftigen Mitarbeiter bestehen Kooperationen mit Alten- und Krankenpflegeschulen.
Apotheken, Sanitätshäuser
Ärzte, Therapeuten, Sozialdienste
Alten- und Krankenpflegeschulen
Was unsere Kunden sagen
Haben Sie Fragen?
Fragen?